PICO LIGHTYEAR – Plattentaufe / SUBAQUA
Dynamisch und eingängig schwebt die St.Galler Band Pico Lightyear durch folkige Wälder, stapft durch bluesige Täler, ertrinkt in psychedelischen Flüssen und erklimmt post-rockige Berggipfel.
Nun erscheint das Debütalbum “Museum of Changing Memories”, welches in sorgfältiger Eigenregie in einem abgelegenen Landhaus in Italien entstand. In der Grabenhalle wird das Album erstmals in voller Länge auf die Bühne gebracht.
Am Ursprung der noch jungen Band liegen tagelange Jam-Sessions. Ein erweiterter Freundeskreis traf sich wiederholt zum freien Musizieren. Teil dieses losen Kollektivs waren auch Karin Roth, Albin Efinger, Emanuel Keller und Samuel Lutz. Sie gründeten im Frühling 2024 die Band Pico Lightyear und beschlossen rasch, ihr erstes Album aufzunehmen.
Da sich alle vier am Songwriting beteiligten, wurden viele unterschiedliche musikalische Einflüsse vereint. So entstanden in kürzester Zeit zwölf Lieder, die sich teils stilistisch stark unterscheiden. In der Musik von Pico Lightyear finden zerbrechliche Folksongs, Synthesizer-Dream-Pop und brachiale Postrock-Momente zueinander.
Das Album ist digital bereits am 24. Oktober erschienen. Nun wird “Museum of Changing Memories” auch live und als Schallplatte in der Grabenhalle gefeiert!
SUBAQUA
subaqua ist eine Indie-Rock Band aus der Region St.Gallen und Luzern. Das Duo, bestehend aus Jolanda und Kat, verbindet repetitive Gitarren und Post-Punk- Elemente mit atemlosem Gesang und aneinandergereihten Satzfetzen. Ihre Songs (getrieben und introspektiv), gespielt und geschrieben in Ungewissheit und täglicher Reizüberflutung, erzählen von Neuorientierung und abgetragenen Häuten. subaqua spürt einer Kindheit mit Discmans, draussen unterwegs sein und sounds der 2000er nach.
Enthält: plateau-shoes, schokoladensamichläuse, agglo-füchse.


