TOBIAS CARSHEY (ZH) support BLEU ROI (BS)

Home  /  Alle  /  Current Page

präsentiert von Bruchteil  –  Tobias Carshey: Depression, Suizid, Gesellschaftsdruck. Die erste Single seines kommenden Albums bezeichnet der Zürcher selbst als Abrechnung mit unserer Leistungsgesellschaft.

 

Nach seinem Erstling “Bye Bye” folgt “Semicolon”. Dies ist eine Anspielung auf den gleichnamigen Tattoo-Trend, der Menschen, die einen Suizidversuch überlebt haben, daran erinnern soll, dass ihr Leben weitergeht.

Denn der Satz ist noch nicht zu Ende. Das Semikolon (Strichpunkt) lassen sich aber auch Leute aus Solidarität mit den Opfern psychischer Krankheiten stechen. Die oft sehr subtile Tätowierung soll als Gesprächsanstoss dienen um Menschen über dieses Thema aufzuklären. Der Sänger hat die Folgen einer Depression am eigenen Leib erfahren und möchte mit diesem Albumtitel einen Beitrag zu dieser Bewegung leisten.

Die Songs sind erdiger und auch ironischer als bei seinem Vorgänger. Carshey lässt sich mehr Zeit für die Musik und gibt der Band mehr Platz um auszubrechen. Energetisch und intim zugleich. Für Leute die Glen Hansard und/oder Matt Corby mögen.

Bleu Roi (BS)

Für ihr Debütalbum “Of Inner Cities” reisten BLEU ROI von der schillernden Lichterflut Manhattans über die mächtigen Schweizer Berge in den stets in Dämmerung liegenden Nebelwald Göteborgs. Sowohl Landschaftskulissen wie auch Erfahrungen wurden dabei musikalisch festgehalten – und nun sind BLEU ROI bereit, ihr fertiges Album in die Welt hinauszutragen.

Inspiriert vom «nordischen Klang» von Künstlern wie José González, Sigur Rós, Daughter oder Bon Iver, entstand ein Album über die Dualität von Heimat und dem ständigen Unterwegssein.


  • Details
  • Gallery
  • Tags
  • More
Impressum